Starke Teamwork: Teams brauchen besondere Momente – Teamevents für Kreativität, Resilienz & mentale Gesundheit
Teamevents im Herzen Thüringens – Zwischen Gotha, Erfurt und Eisenach, an der A4
Die Kulturvilla Schnepfenthal liegt zentral in Deutschland und ist damit der ideale Ort für Betriebsausflug, Teamevent oder Firmenfeier – perfekt erreichbar für Teams aus dem ganzen Land.

Neue Teamworkshops mit Sinn (Purpose)
Viele Unternehmen sind auf der Suche nach innovativen Firmenevent Ideen, um Teamgeist und Motivation zu fördern
– die Kulturvilla bietet hierfür kreative Lösungen.
Teampainting Light – Das kreative Miteinander
Ideal für: Teamtage, Betriebsausflug, Sommerfest
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmer: 6–24 Personen
Inhalte: gemeinsames Großbild oder Einzelwerke, begleitet von Künstlerin Nicole Leidenfrost
Ziel: Spaß, Verbindung und ein bleibendes Kunstwerk fürs Büro
Highlights:
Keine Vorkenntnisse nötig, inspirierende Umgebung, erfrischend anders!

Preis: ab 890 € netto inkl. Material
„Junge Stiere in die Spur bringen“ – ein Malerisches Führungsritual
Für Führungskräfte und Nachwuchsteams mit viel Energie – und Reibung
Dieses Mal-Event bringt Teams mit starkem Willen, neuen Rollen oder jungen Persönlichkeiten auf kreative Weise in die Balance. Humorvoll, klar und mit vielen Aha-Momenten. Jeder malt sein Symbol – und erkennt sich im großen Ganzen wieder.
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmende: 6–12 Personen
In der Kulturvilla inkl. Materialien, Getränken, Kaffee & Snacks

Preis: ab 1800 € zzgl. MwSt.
Art & Change – Kreativität trifft Transformation
Ideal für: Veränderungsprozesse, neue Teams, Führungskräfteworkshops
Dauer: 5 Stunden inkl. Pause
Teilnehmer: 6–18 Personen
Inhalte: Wertebild, Gruppenbild & Reflexion
Ziel: Kommunikation stärken, Rollen klären, Wandel sichtbar machen
In der Kulturvilla inkl. Materialien, Getränken, Kaffee & Snacks
Bonus:
Optional mit Mittagessen auf der Terrasse buchbar.

Preis: ab 1900 € netto
Kunstwerk fürs Unternehmen – Euer Signature Piece
Ideal für: Jubiläen, Kick-Offs, Führungsklausuren
Dauer: Ganzer Tag (ca. 6 Std.)
Teilnehmer: bis 10 Personen
Inhalte: Gemeinsames Kunstwerk im Corporate Design oder zur Vision
Ziel: Sinnstiftung, Identifikation, sichtbare Wertschätzung
In der Kulturvilla inkl. Materialien, Getränken, Kaffee & Snacks
Optional:
Professionelle Rahmung & Anlieferung im Nachgang möglich.

Preis: ab 2300€ netto inkl. Leinwand, Farben, individuelle Vorabberatung
Resilienz-Malen „Der Stier bleibt ruhig“
Stresswörter, Körpersprache & kreative Regulation
Ein Teamevent mit Tiefgang: Wir analysieren, wie Stress entsteht – und wie sich Kommunikation positiv wandeln kann. Kreative Methoden aus Kunst, Coaching und Wingwave helfen, Stressbilder zu entkräften. Ideal für Teams mit hoher Belastung.
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmende: 6–10 Personen
In der Kulturvilla inkl. Materialien, Getränken, Kaffee & Snacks

Preis: ab 1800 € zzgl. MwSt.
Teammalen „Kraft der Farben“
Für Teams, die sich neu finden oder aus dem Homeoffice kommen
Mit kreativer Energie zurück ins Miteinander: Dieses Format hilft Teams, die sich selten sehen oder gerade neu aufgestellt wurden, wieder emotional zueinanderzufinden. In einer inspirierenden Atelieratmosphäre entstehen gemeinsame Kunstwerke, die mehr sagen als tausend Worte.
Dauer: 3,5 Stunden
Teilnehmende: 6–14 Personen
In der Kulturvilla inkl. Materialien, Getränken, Kaffee & Snacks

Preis: ab 1.800€ zzgl. MwSt.
Kreativ-Retreat „Pause mit Stierblick“
1 Tag Auszeit für Teams, die nach vorn wollen
Ein Retreat-Tag mit Kunst, Coaching, Bewegung und inspirierendem Essen. Wir nehmen uns Zeit für das Wesentliche: Was treibt uns an? Was macht uns stark? Was wollen wir wirklich? Mit individuellen Malimpulsen, Resilienzübungen und Gruppenreflexion.
Dauer: 10:00–17:00 Uhr inkl. Lunch
Teilnehmende: 6–10 Personen

Preis: ab 2.800 € zzgl. MwSt.

Kreativität als Teamressource: Teamevents mit Wirkung in der Kulturvilla Schnepfenthal
In einer Arbeitswelt im Wandel braucht es neue Formen des Miteinanders. Kreative Teamevents in der Kulturvilla Schnepfenthal bieten Unternehmen eine außergewöhnliche Möglichkeit, Teamzusammenhalt zu fördern, mentale Gesundheit zu stärken – und dabei überraschende Talente im Team sichtbar zu machen. Gleichzeitig wird die Arbeit der Teammitglieder bei solchen Events besonders wertgeschätzt.
Statt Actionprogramm und Adrenalin setzen wir auf echte Verbindung: durch künstlerische Formate, gemeinsame Gestaltung und einen entschleunigenden Raum, in dem Teams sich neu erleben können. Malen, Schreiben, Upcycling oder gemeinsames Werken – jede*r findet bei uns einen kreativen Zugang, ganz ohne Vorkenntnisse.

Was kreative Teamevents in der Kulturvilla bewirken
Wenn Menschen gemeinsam kreativ sind, passiert etwas Besonderes: Die Gedanken werden leiser, das Handy bleibt aus – und das Team taucht ein in einen geschützten Raum voller Farben, Ideen und Leichtigkeit. Eine kreative Blase entsteht, in der neue Perspektiven wachsen dürfen. Verschiedene Faktoren wie Gruppengröße, Zielsetzung und individuelle Bedürfnisse der Teilnehmenden beeinflussen dabei maßgeblich die Gestaltung und Wirkung unserer Teamevents.
Ob Malworkshop oder ein gemeinsames Gruppenbild für die Firmenräume – bei uns entstehen bleibende Erinnerungen und stärkende Verbindungen. Unsere Formate sind flexibel und für unterschiedlich viele Personen geeignet, sodass sowohl kleine Teams als auch große Gruppen passende Workshops finden. Kreativität ist dabei nicht an das Malen gebunden: Wer lieber mit Worten arbeitet, kann stärkende Texte oder Gedichte beisteuern. Andere entdecken ihre Ausdruckskraft in Upcycling-Collagen aus Prospekten oder Produktteilen des Unternehmens. Oder gestalten mit Fimo kleine Symbole der Teamwerte.
Für alle, die gern kochen: Schon einmal Kunst in einer alten Bratpfanne geschaffen? Auch das geht. Wir nennen es: Teamgeist mit Pinsel, Wort und Pfanne.
Am Ende zählt nicht das perfekte Ergebnis, sondern das gemeinsame Erleben – ein nachhaltig wirkender Impuls für Miteinander, Achtsamkeit und kreative Energie im Arbeitsalltag.

Warum die Kulturvilla perfekt ist für kreative Teamevents
1. Kreativitätsfördernde Atmosphäre
Die Villa verbindet Galerie, Künstleratelier und Coaching-Räume, gestaltet von der international bekannten Künstlerin Nicole Leidenfrost. Teams erleben hier Workshops mit Kunst, Farbe und Coaching, die zur visuellen und mentalen Reflektion anregen
2. Teambuilding mit echtem Wirkungseffekt
Formate wie Team Painting ermöglichen kollektives Gestalten — ohne Vorkenntnisse, aber mit nachhaltigen Ergebnissen. Das gemeinschaftlich geschaffene Kunstwerk stärkt Kommunikation, Vertrauen und Zusammenhalt. Am Ende entstehen Kunstobjekte für den Unternehmensraum
3. Fokus und Rückzug: Ruhe als Kraft
Die Villa liegt verkehrsgünstig mitten in Deutschland (nahe Gotha/Erfurt/Weimar), aber dennoch in ruhiger Lage abseits von Alltagshektik. So entsteht Raum für konzentriertes Arbeiten und kreativen Fokus — ohne Hotelatmosphäre
4. Passende Räume & Technikangebot
Mit etwa 500 m² Raumfläche, lichtdurchfluteten Ateliers (bis 24 Personen, Gesellschaftsküche, Meetingraum und Garten – plus technischer Ausstattung wie WLAN, Beamer, Flipchart & Moderationsmaterial – die Kulturvilla ist ideal auf Teams zugeschnitten.
5. Persönliche, professionelle Betreuung & Vielfalt
Events werden individuell begleitet: von Künstlerin und Coach Nicole Leidenfrost mit Fokus auf Kreativität und Resilienz, bis hin zu personalisierten Workshopformaten wie kreative Malworkshops, resilience-stärkende Trainings oder Führungskräfte-Retreats.
6. Inspirierende Angebote rund ums Event
Neben reinen Teamevents gibt’s öffentliche kreative Events wie Mal-Abende, Glasbemalungen oder Porzellanworkshops – ideal, um Elemente auch in Firmenevents zu integrieren.
✅ Für welche Anlässe geeignet?
- Kick-off-Veranstaltungen
- Team-Reflexionstage
- Gesundheits- oder Mental Health Days
- Führungskräfte-Retreats
- Wertetage oder Teambuilding-Impulse
Ob Halbtages-Workshop, Tagesformat oder Retreat – wir gestalten Ihr Teamevent individuell und mit Herz.

Was kreative Teamevents leisten:
Stressabbau & mentale Entlastung: Der kreative Prozess hilft, Abstand zum Arbeitsalltag zu gewinnen. Gedanken verschwinden, das Handy bleibt aus – eine kreative Blase entsteht.
Stärkung von Selbstwirksamkeit & Teamgeist: Ob beim Malen eines gemeinsamen Team-Kunstwerks oder beim Verfassen eines Teamgedichts – jedes Mitglied bringt sich individuell ein.
Förderung von Diversität & Potenzialen: Kreativität hat viele Formen: Wer nicht malen möchte, gestaltet mit Fimo, Prospektteilen oder Worten. Andere entdecken neue Seiten an sich – oder am Kollegen.
Nachhaltige Erlebnisse statt Einmal-Events: Die entstandenen Werke – ob Bilder, Collagen oder kleine Skulpturen – wirken im Büro weiter: sichtbar, berührend und verbindend. Sie schaffen nicht nur bleibende Erinnerungen, sondern lösen auch starke Emotionen im Team aus.
Beispiele aus der Praxis:
- Teambild für die Firmenflure
- Kraftbild für jeden Einzelnen
- Kunst in alten Bratpfannen – Upcycling mal anders
- Gedichtwand aus den Stimmen des Teams
z.B. Kommunikationsfluss malen - Bilder können sehr erhellend für Teamstress sein
Kollagen aus Prospekten oder Produktmaterialien
Diese Formate sind nicht nur kreativ – sie sind hochgradig identitätsstiftend und stärken das WIR-Gefühl auf einer neuen Ebene, indem sie das Wissen der Teammitglieder fördern und spielerisch testen.

Kreativität als Heilkraft – Mentale Gesundheit nach WHO-Empfehlung
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert mentale Gesundheit als „Zustand des Wohlbefindens, in dem eine Person ihre Fähigkeiten ausschöpfen, normale Lebensbelastungen bewältigen, produktiv arbeiten und einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten kann“ (WHO, 2022).
Stress, Erschöpfung und Reizüberflutung gehören heute jedoch zum Arbeitsalltag. Umso wichtiger ist es, Räume zu schaffen, die Entlastung ermöglichen – und Menschen in ihre Kraft zurückführen.
Kreative Prozesse sind dabei ein wissenschaftlich fundierter Zugang: Sie fördern Selbstregulation, emotionale Ausdruckskraft und stärken das Vertrauen in die eigene Handlungskompetenz. In Kombination mit Coaching-Elementen wie Wingwave, einer Methode zur Stressverarbeitung und Emotionsbalancierung, entstehen in unseren Teamworkshops in der Kulturvilla Räume für Regeneration und innere Neuausrichtung.
Unsere Workshops stärken zudem gezielt die Gesundheitskompetenz der Teilnehmenden, indem sie Fähigkeiten vermitteln, das eigene Gesundheitsverhalten besser zu verstehen und aktiv zu steuern.
Ob durch intuitives Malen, Gestaltung eines Kraftbilds, kreative Wortarbeit oder kollaborative Kunstwerke – die Heilkraft von Kreativität wird spürbar. Und sie wirkt über den Workshop hinaus: in den Arbeitsalltag, in die Teams und in den Menschen selbst hinein, indem sie sich positiv auf den Gesundheitszustand der Mitarbeitenden auswirken kann.
Quelle: World Health Organization (WHO). Mental health at work. Geneva: WHO; 2022. https://www.who.int/publications/i/item/9789240053052

Kreativität trifft Teamgeist – Teambuilding-Maßnahmen mal anders
Kletterpark war gestern – heute sucht man besondere Teambuilding-Maßnahmen mit echtem Mehrwert. In der Kulturvilla entstehen Bilder, Erinnerungen und ein neuer Teamspirit – ganz ohne Stress, aber mit viel Substanz.
- Was gute Teambuilding-Maßnahmen heute brauchen
- Wie Kunst Teamdynamiken sichtbar macht
- Gemeinsame Projekte: z. B. Teambild fürs Unternehmen
- Stärken sichtbar machen – im künstlerischen Prozess
- Auf Wunsch mit Moderation oder Coaching-Anteilen
Wenn das Team gemeinsam malt, entstehen nicht nur Bilder – sondern Verbindungen. Die Kulturvilla zeigt, wie Teambuilding stilvoll, kreativ und wirksam gelingt und überzeugt dabei durch ihren besonderen Stil und das exklusive Ambiente.

Mental Health im Team – Achtsamkeit, Kreativität & Begegnung
Burnout, Überforderung, ständiger Druck – die mentale Gesundheit von Teams ist heute wichtiger denn je. Psychische Probleme und mentale Belastungen im Arbeitsalltag sind ein wachsendes Problem, dem mit gezielten Maßnahmen begegnet werden muss. Die Kulturvilla Schnepfenthal bietet einen besonderen Rückzugsort für kreative Auszeiten mit therapeutischem Mehrwert.
Warum mentale Gesundheit ein Teamthema ist
Achtsamkeit, Kunst und Coaching als Dreiklang
Workshopformate: Malen als Stressabbau, Visualisierung von Ressourcen
Stille, Natur & Kreativität als Gegengewicht zum Büroalltag
Beispieltag oder Retreatformat
Gesunde Teams entstehen nicht zufällig – sie brauchen Räume zum Auftanken. Die Kulturvilla ist ein solcher Ort, an dem Kunst heilsam wirkt.

Teamevents mit Tiefgang – Resilienz stärken
Stress kennt jedes Team – aber Resilienz kann man trainieren. Die Entwicklung von Resilienz im Team ist oft eine besondere Herausforderung, die mit kreativen Methoden erfolgreich gemeistert werden kann. In der Kulturvilla Schnepfenthal verbinden wir kreative Methoden mit psychologisch fundiertem Coaching, um Teams nachhaltig zu stärken.
Was bedeutet Resilienz für Teams?
Der kreative Weg zu innerer Stärke – mit Farben, wingwave® Musik, Bewegung
Übungen aus Coaching & Kreativiät, die Teams reflektieren,verbinden und mitnehmen können
Stressabbau und emotionale Stabilität spielerisch fördern
Optional: Integration von Wingwave-Elementen oder Kraftanker
Ein Team, das sich selbst regulieren kann, ist ein starkes Team. Die Kulturvilla bietet den geschützten Raum dafür – mit Herz, Humor und Haltung.
Neue Teamworkshops mit Sinn – Hochseilgarten war gestern
Schnitzeljagd, Floßbau oder Hochseilgarten? Diese Klassiker der Teambuilding-Welt haben viele Unternehmen längst ausgeschöpft. Doch die Anforderungen an erfolgreiche Teamarbeit haben sich verändert: Heute zählen Selbstwahrnehmung, mentale Gesundheit, persönliche Ressourcen – und echte Verbindung. Die Gründe für diesen Wandel liegen oft in neuen Herausforderungen, wie veränderten Arbeitsbedingungen, gestiegenem Stresslevel und dem Wunsch nach nachhaltiger Teamentwicklung.
Wie wäre es mit Teamworkshops, die sich auf das konzentrieren, was Menschen wirklich brauchen?
Entschleunigung. Ausdruck. Achtsamkeit. Und ein Raum, in dem sie nicht nur „funktionieren“, sondern etwas über sich und ihr Team lernen – und etwas mitnehmen.

Work Health statt Wettbewerb – die neue Generation von Teamevents
In der Kulturvilla Schnepfenthal bieten wir Teamworkshops, die moderne HR-Ziele mit kreativen Methoden und nachhaltigem Nutzen verbinden.
Kein höher, schneller, lauter – sondern echte Wertschätzung, individuelle Entfaltung und gemeinsames Schaffen. Die Kulturvilla steht Ihnen dabei auch als erfahrener Partner für die Planung und Durchführung von Firmenevents wie Sommerfesten, Weihnachtsmärkten oder besonderen Teambuilding-Events zur Verfügung.
Was moderne Teams heute brauchen:
- Raum für Selbstreflexion & Ausdruck
- Erleben von Work-Life-Balance statt darüber reden
- Persönliche Kraftquellen entdecken – durch kreatives Tun
- Impulse, die sich ins Büroleben übertragen lassen
Und: ein Teamevent, das nicht wie Teambuilding wirkt, sondern einfach gut tut.
Beispiele für neue Workshopformate:
- „Mein Kraftbild“ – jeder malt sein persönliches Motiv, das Energie gibt und mit an den Arbeitsplatz genommen wird
- „Gemeinsam sichtbar“ – ein Teambild für die Firmenräume, das das WIR symbolisiert
- „Wort-Wert-Wand“ – starke Begriffe, Sätze und Gedanken aus dem Team als gestaltetes Element für Flure, Pausenräume oder Eingangsbereiche
- „Upcycling-Workshop“ – Kunst aus Dingen, die niemand mehr braucht – sinnbildlich und nachhaltig
- „Kreative Ressourcenbox“ – Jede*r gestaltet ein Objekt, das sie oder ihn im Alltag erinnert: Du darfst auftanken.
Für HR bedeutet das:
- Beitrag zu WorkHealth und Mental Health
- Maßnahme zur Burnout-Prävention und Resilienzstärkung
- Förderung von Teamidentität auf kreative Weise
- Sichtbare Ergebnisse im Unternehmen (z. B. Bilder, Wandinstallationen)
- Positive Employer Branding-Effekte durch innovative Teamformate





Exklusive Kunden-, Teamevents in der Kulturvilla Schnepfenthal – Ihr perfekter Ort für unvergessliche Erlebnisse
Unvergessliche Kunden-, Teamevents und Incentives – Persönliche Erlebnisse in exklusivem Ambiente
In der heutigen Geschäftswelt zählen nicht nur Produkte und Dienstleistungen – es sind die Erlebnisse, die Ihre Kunden nachhaltig beeindrucken. Kunden-Events und Incentive-Veranstaltungen bieten Ihnen die Chance, Ihre Wertschätzung zu zeigen, Beziehungen zu stärken und Ihre Marke emotional erlebbar zu machen.
Warum die Kulturvilla Schnepfenthal?
Unsere liebevoll sanierte Gründerzeitvilla liegt malerisch am Rande des Thüringer Waldes – ein Ort, der Ruhe, Inspiration und Exklusivität verbindet. Ob elegante Produktpräsentation, exklusive Kundenfeier oder Incentive-Event: Die Kulturvilla bietet den passenden Rahmen für Veranstaltungen, die in Erinnerung bleiben.
Ein besonderes Highlight: Der Autokorso der AMG Performance Tour
Stellen Sie sich vor: Eine Reihe kraftvoller Fahrzeuge fährt von der Stadt bis zur Kulturvilla, begleitet von begeisterten Gästen und einer besonderen Atmosphäre voller Spannung und Vorfreude. Solch ein spektakuläres Event verbindet Fahrspaß, Gemeinschaft und Luxus – perfekt für Premium-Kunden.
Kulinarische Highlights und exklusives Catering
Wir organisieren für Sie ein maßgeschneidertes Catering, das höchsten Ansprüchen gerecht wird – vom edlen Empfang bis zum genussvollen Dinner unter freiem Himmel oder im stilvollen Innenbereich.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Exklusive, inspirierende Location mit historischem Flair
Perfekte Infrastruktur und Erreichbarkeit für Kunden aus ganz Deutschland
Professionelle Eventplanung und persönliche Betreuung
Einzigartige Erlebnisformate wie Autokorsos, Produktvorstellungen und mehr
Setzen Sie auf einen Ort, der Ihre Kunden begeistert und Ihre Marke nachhaltig stärkt – die Kulturvilla Schnepfenthal.
Exklusive Location für Kundenveranstaltungen – Perfekt für VIP-Events, Produktpräsentationen und Incentives
Ein gelungenes Incentive-Event schafft nicht nur Freude und Motivation – es festigt auch die Beziehung zu Ihren wichtigsten Kunden. Mit der Kulturvilla Schnepfenthal bieten Sie Ihren Gästen eine außergewöhnliche Kombination aus Natur, Kultur und professionellem Service.
Produktvorstellungen mit Wow-Effekt
Nutzen Sie unsere stilvollen Räumlichkeiten für exklusive Produktpräsentationen vor einem ausgewählten Kundenkreis. In einem inspirierenden Ambiente präsentieren Sie Ihre Innovationen, begleitet von hochwertigem Catering und individuellen Programmen, die Ihren Kunden im Gedächtnis bleiben.
Beispiel: AMG Performance Tour – Ein Event der Extraklasse
Organisieren Sie mit uns einen spektakulären Autokorso durch die malerische Region bis zur Kulturvilla. Der fahrerische Genuss trifft auf exklusive Gespräche in entspannter Atmosphäre – ein Erlebnis, das Ihre Kunden begeistert und Ihre Marke emotional auflädt.
Warum wir?
Zentral und gut erreichbar zwischen Gotha, Erfurt und Eisenach
Individuelle Eventplanung und Full-Service Betreuung
Kombination aus exklusivem Ambiente und naturnaher Ruhe
Flexibilität für kleine und mittlere Kundengruppen mit persönlichem Flair
Planen Sie mit uns Ihr nächstes Kunden-Incentive, das inspiriert, verbindet und nachhaltig wirkt – in der Kulturvilla Schnepfenthal.

Kontaktieren Sie uns
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um individuelle Teamincentives zu planen. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen, die passende Veranstaltung für Ihr Team zu finden, die den Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens entspricht. Füllen Sie unser Kontaktformular aus, um mehr zu erfahren und entdecken Sie, wie wir gemeinsam mit Ihnen eine inspirierende Erfahrung gestalten können, die Gesundheit, Kreativität und Teambildung fördert. Egal ob es um einen Rückzugsort für kreative Ideen, eine Tagung oder die Unterstützung im Bereich Resilienzberatung geht, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.