Retreat mit Kreativiät Malurlaub für Erwachsene in Thüringen
Willkommen beim Kreativ-Retreat in der Kulturvilla Schnepfenthal.
Für alle, die mehr spüren wollen als Termine und To-do-Listen.
Malen lernen, Stress abbauen, innere Ruhe finden – in der Kulturvilla Schnepfenthal erleben Sie kreative Auszeiten mit optionalem Gesundheitscoaching inmitten der Natur. Auch für Anfänger geeignet.


Du bist kein Duracell-Hase. Du bist ein Stier. Und der macht jetzt Pause.
www.Kulturvilla.de
Einzelretreat – eine kreative Auszeit nur für dich
Sondern einfach nur Ruhe, Farbe, frische Luft – und einen Ort, der dich wieder bei dir selbst ankommen lässt.
Unser Einzelretreat in der Kulturvilla Schnepfenthal ist eine Einladung, dich rauszunehmen – aus dem Funktionieren, dem Takt, dem Druck. Und wieder reinzufinden in deinen eigenen Rhythmus. Hier kannst du deinen Gedanken freien Lauf lassen, malen, reflektieren, atmen. Oder einfach mal nichts müssen.
Zwischen Bad Tabarz, Friedrichroda und dem Thüringer Wald** findest du bei uns einen geschützten Ort für deinen inneren Stier – der manchmal einfach müde ist, aber in Wahrheit voller Kraft steckt.
Du wohnst auf Wunsch im Apartment in der Villa, versorgst dich selbst oder genießt regionale Küche direkt nebenan im Landgasthof „Zur Tanne“, wo die Highlandkühe friedlich grasen. In Einzelcoachings oder begleiteten Kreativsessions kannst du wieder Kraft sammeln, Themen klären, Stress abbauen und neue Perspektiven entwickeln.
🔸 Für wen ist das Einzelretreat gedacht?
Für Menschen, die gerade am Limit sind – emotional, beruflich, mental.
Für Menschen, die einen Reset brauchen, ohne erklären zu müssen.
Für Führungskräfte, Coaches, Selbstständige – die oft für andere da sind, aber sich selbst aus dem Blick verloren haben.
Für alle, die sagen: „Ich brauch mal raus. Aber nicht irgendwas.“
🔸 Was erwartet dich?
Eine sanierte Gründerzeitvilla mit viel Raum für dich allein
Optional: begleitendes Coaching oder Kreativsessions mit Nicole Leidenfrost
Die Ruhe eines Luftkurorts und heilklimatische Spaziergänge im Wald
Flexible Aufenthaltsdauer – von einem Tag bis zu einer Woche
Viel Stille. Viel Raum. Viel du.
Ein Einzelretreat ist kein Urlaub. Aber es fühlt sich danach an – nur ehrlicher.
Und manchmal reicht ein einziger Pinselstrich, um wieder bei sich anzukommen.


RETREAT FÜR MENTALE STÄRKE & KREATIVE KLARHEIT
(4 - 8 Personen)
In der Kulturvilla Schnepfenthal – mit Nicole Leidenfrost
Künstlerisch. Klar. Kraftvoll.
Sie führen andere – aber wann haben Sie sich zuletzt selbst geführt?
Im Alltag bleiben die eigenen Bedürfnisse oft auf der Strecke. Entscheidungen, Termine, Verantwortung. Doch: Wer führen will, braucht Fokus. Wer wirken will, braucht innere Ruhe.
Dieses Retreat ist keine Auszeit – es ist ein Upgrade.
Was Sie erwartet:
✅ Ein exklusiver Ort mit Seele – nur 5 Minuten von der A4, zwischen Erfurt, Gotha und Eisenach
✅ Intensive Tage voller Inspiration, Reflexion und künstlerischer Kraftarbeit
✅ Persönliche Begleitung durch Nicole Leidenfrost – Künstlerin der Königin, Lamborghini-Auftraggeberin, Coach & Meisterschülerin
✅ Kreative Methoden, Coaching-Impulse, Kunst mit Tiefgang
✅ Kulinarisch umsorgt, stilvoll untergebracht, herzlich begleitet
Warum mit mir?
Mein Werk hängt im Buckingham Palace. Ich habe mit Lamborghini gearbeitet, bin Meisterschülerin von Prof. Markus Lüpertz – und begleite heute Menschen, die in Bewegung kommen wollen.
Kunst ist für mich kein Bild an der Wand – sondern ein Weg zu sich selbst.
Für wen ist dieses Retreat?
✔️ Führungskräfte, die Raum für neue Perspektiven suchen
✔️ Selbstständige & Entscheiderinnen, die Klarheit wollen
✔️ Kreative Köpfe, die ins Spüren und Handeln kommen möchten
✔️ Alle, die einen echten Reset brauchen – ohne Räucherstäbchen, aber mit Wirkung
Ein Retreat ohne Kitsch. Und ohne Kompromisse.
Hier gibt es keine Klangschalen – aber echte Erkenntnisse. Keine stillen Gruppenmeditationen – aber kreative Tiefenprozesse. Keine „du musst“ – sondern ein ehrlicher Zugang zu dem, was wirklich trägt.
📅 Termine & Preise
Nächster Termin: Frühjahr 2026
Dauer: 2,5 Tage / Fr. – So.
Ort: Kulturvilla Schnepfenthal
Investition: 1.290 € netto (inkl. Verpflegung, Material, exklusives Rahmenprogramm)
Frühbucherpreis bis 30.11.: 990 € netto
Bereit für Klarheit, Kraft & kreative Tiefe?
Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt.
🟡 [Jetzt Platz anfragen]
🟡 [PDF mit allen Infos anfordern]
🟡 [Ein Kennenlerngespräch mit Nicole buchen]

Kreatives Retreat für Manager
Wenn der Kopf zu voll ist, hilft der Pinsel.
Führungskräfte stehen unter Druck – und oft im Dauerfeuer von Entscheidungen, Erwartungen, Kommunikation. Viele merken: klassische Retreats reichen nicht mehr. Es braucht Räume, in denen nicht nur gedacht, sondern gefühlt und gestaltet wird. Genau hier setzt unser kreatives Retreat für Manager an.
Im Malprozess lösen sich innere Blockaden, der Blick wird frei, der Kopf klar. Statt Tools und Taktiken gibt es Farbe, Fläche und Freiraum. Statt Bewertung: Ausdruck. Und statt Perfektion: Präsenz.
👉 Mehr erfahren über „Malen für Manager“ – das kreative Retreat für Führungskräfte.

Retreat für Work Health – ein Ort für Kreativität, Coaching und innere Stärke
Was ist unser Retreat?
Willkommen in der Kulturvilla Schnepfenthal – einem besonderen Ort, an dem Kunst, Kreativität auf innere Klarheit trifft. Hier begleite ich, Nicole Leidenfrost, Meisterschülerin von Markus Lüpertz, Coach und Business-Trainerin, dich durch ein Retreat, das mehr ist als ein Malkurs.
In der stilvoll sanierten Gründerzeitvilla am Rande des Thüringer Waldes öffnet sich Raum für neue Perspektiven. Ob mit Farbe, Worten oder im stillen Gespräch mit der Natur – dieses Retreat schenkt dir eine Auszeit vom Alltag, um dich mit dem zu verbinden, was dich wirklich ausmacht.

Wo Heilklima, Kunst, Kreativität und innere Ruhe sich begegnen
Die Kulturvilla Schnepfenthal liegt eingebettet zwischen zwei ganz besonderen Orten: dem Heilklimatischen Kurort Premium Class Friedrichroda und dem staatlich anerkannten Kneipp-Heilbad Bad Tabarz – mitten im Thüringer Wald, einer der ursprünglichsten Naturlandschaften Deutschlands.
Hier ist die Luft klar, das Licht weich, das Tempo langsamer. Und hier entspringen Quellen, deren Wasser nicht nur erfrischt, sondern heilt.
Friedrichroda – Heilklima atmen und Heilwasser trinken
Schon seit dem 19. Jahrhundert ist Friedrichroda als Kurort bekannt. Heute trägt der Ort offiziell den Titel Heilklimatischer Kurort Friedrichroda – und das aus gutem Grund: Die Höhenlage, die dichten Wälder und die geschützte Lage im Thüringer Becken sorgen für ein Klima, das den Körper entlastet, das Atmen erleichtert und nachweislich die Gesundheit stärkt.
Besonders wertvoll ist auch das Wasser, das hier aus der Erde sprudelt: Die Ludowingerquelle ist eine staatlich anerkannte Heilquelle. Ihr mineralreiches Wasser – reich an Calcium, Magnesium, Sulfat und Fluorid – kann an drei öffentlichen Trinkbrunnen in Friedrichroda kostenlos getrunken werden. Eine wunderbare Ergänzung zu unserem Retreat, wenn du deinem Körper etwas Gutes tun willst – ganz natürlich.
Bad Tabarz – Thüringens einziges Kneipp-Heilbad
Nur einen Spaziergang entfernt liegt Bad Tabarz, das 2017 offiziell den Titel Staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbaderhielt – als einziges seiner Art in ganz Thüringen. Hier wird ganzheitliche Gesundheit nach den Prinzipien von Sebastian Kneipp gelebt: Bewegung, Wasser, Balance, Ernährung und Pflanzenkraft.
Besondere Erwähnung verdienen die Arenarisquelle und die Inselsbergquelle, deren Heilwasser für Anwendungen in den Kneippanlagen genutzt wird – von Tretbecken über Armbäder bis hin zu meditativen Barfußpfaden in den Kurparkanlagen. Wenn du magst, kannst du während deines Aufenthalts in der Kulturvilla deine kreative Auszeit mit einem Besuch in den Heilwasseranlagen verbinden – und so auf allen Ebenen neue Kraft schöpfen.
Ein Ort, an dem alles zusammenkommt
Unser Retreat nutzt bewusst diese besondere Umgebung: die heilsame Ruhe der Wälder, die klare Luft der Höhenlage und die kraftvolle Wirkung des Wassers. In der stilvollen Gründerzeitvilla in Schnepfenthal – dem historischen Bildungsort von GutsMuths – verbinden wir Kunst, Coaching und Natur zu einem Erlebnis, das tief wirkt und lange nachklingt.
Atme durch. Male dein Kraftbild. Trink Heilwasser.
Und finde zurück zu dir – zwischen Friedrichroda und Bad Tabarz, in der Kulturvilla Schnepfenthal.

Work Health & kreative Regeneration
Wenn der Kopf voll ist – wird die Farbe dein Ventil.
Unser Retreat ist auch eine Einladung an alle, die im Berufsalltag viel geben – und sich selbst dabei manchmal vergessen.
Hier tankst du auf:
Stress abbauen durch kreatives Arbeiten
Resilienz stärken mit gezielten Coaching-Impulsen
In der Natur Inspiration sammeln
Im Hier & Jetzt ankommen
Die Wälder rund um die Kulturvilla, das klare Licht, der Abstand zum Alltag – das alles wirkt. Kombiniere deine kreative Auszeit mit gezielten Methoden zur Stressregulation (z. B. Wingwave®, Achtsamkeit, Magic Words Coaching).
Denn: Die Natur ist der größte Künstler. Und oft braucht es nur einen Perspektivwechsel, um wieder zu sehen, was wirklich wichtig ist.
Work Health kreativ gedacht
– Betriebliche Gesundheitsförderung in der Kulturvilla Schnepfenthal
Betriebliche Gesundheitsförderung muss nicht trocken oder theoretisch sein. In der Kulturvilla Schnepfenthal zeigen wir, dass sie auch leicht, bunt und tiefgründig sein kann. Denn kreative Methoden wirken oft tiefer – und nachhaltiger. Wenn Kunst, Coaching und Natur aufeinander treffen, entsteht ein Raum, in dem Menschen zur Ruhe kommen, neue Perspektiven gewinnen und ihre mentale Gesundheit stärken können.
Doch was bedeutet eigentlich „Work Health“ im kreativen Kontext? Es geht um viel mehr als Rückenkurse oder Zeitmanagement. Es geht darum, einen echten Ausgleich zum beruflichen Alltag zu schaffen – um das bewusste Stärken von Ressourcen, das Vorbeugen von Überforderung, um Regeneration und Selbstwirksamkeit. Unsere Retreats bieten Mitarbeitenden und Führungskräften nicht nur eine Pause, sondern eine Einladung, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen – durch kreativen Selbstausdruck und mentale Klarheit.
Warum Kunst dabei so wirksam ist, lässt sich auch wissenschaftlich erklären: Kreatives Gestalten aktiviert andere Hirnareale als der tägliche Umgang mit Mails, Zahlen und Strategien. Beim Malen, Schreiben oder intuitiven Arbeiten entsteht ein Zustand, in dem Denken und Fühlen in Balance kommen. Die Folge: Regeneration wird möglich, Stress löst sich, und neue Lösungen tauchen wie von selbst auf. Studien belegen: Kreativität im Arbeitskontext fördert die Problemlösungskompetenz, stärkt die Kommunikation und unterstützt gesunde Stressverarbeitung.
Was genau passiert in unseren Retreats? Teilnehmer*innen gestalten frei – mit Farben, Formen oder Naturmaterialien. Dabei werden sie professionell begleitet: durch achtsamkeitsbasierte Methoden, Coachingimpulse oder Wingwave®. Die Natur rund um die Villa wirkt dabei wie ein Resonanzraum – sie öffnet, entschleunigt und inspiriert. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, damit jeder Mensch gesehen wird. In dieser Atmosphäre entsteht Vertrauen – und Tiefe.
Was Unternehmen konkret davon haben? Gesündere, resilientere Mitarbeitende, die sich selbst besser wahrnehmen und ihre Grenzen früher erkennen. Führungskräfte, die reflektierter entscheiden und klarer kommunizieren. Teams, die sich auf einer anderen Ebene begegnen und gestärkt aus der gemeinsamen Erfahrung hervorgehen. Und ganz nebenbei entsteht ein innovativer Impuls für die Unternehmenskultur – einer, der Wirkung zeigt und hängen bleibt.
Unsere kreativen Work-Health-Retreats sind geeignet für Einzelpersonen, die Burnout vorbeugen möchten, für kleine Teams auf der Suche nach echter Auszeit, für Führungskräfte, die neue Klarheit brauchen – und für Unternehmen, die über den Tellerrand hinaus denken und echte Entwicklung ermöglichen wollen.
Fazit:
Work Health darf leicht sein – und gleichzeitig tief gehen. In der Verbindung von Kreativität, Natur und professionellem Coaching entsteht ein nachhaltiger Raum zur Stärkung der mentalen Gesundheit. Unsere Retreats schaffen nicht nur Entlastung, sondern auch Orientierung. Und manchmal reicht ein Pinselstrich, um wieder zu sehen, was wirklich zählt.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten. Wir freuen uns darauf, vor Ihrem Besuch alle Ihre Anliegen zu klären und Ihnen bei der Buchung Ihres Retreats zu helfen. Bei Kulturvilla Schnepfenthal streben wir danach, Ihnen ein unvergessliches Erlebnis in unserer Kunstgalerie sowie in unserem Retreat-Zentrum und Tagungslocation zu bieten. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig, und wir stehen bereit, um Ihnen bei jedem Schritt behilflich zu sein. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Kraftbilder malen – Wie Coaching und Kreativität zusammen innere Stärke fördern
Entdecke die Kraft von Coaching und Kreativität: Stärke deine Resilienz durch intuitives Malen und finde deine innere Kraftinsel in schwierigen Zeiten.
Wenn das Leben stürmt, verlieren wir manchmal den Kontakt zu dem, was uns trägt. Wir funktionieren, reagieren, halten durch – und spüren dabei immer weniger, was wir selbst eigentlich brauchen. Genau in solchen Phasen kann eine kreative Auszeit Wunder wirken. Denn Kunst öffnet Türen, die mit Worten oft verschlossen bleiben. In Kombination mit professionellem Coaching entsteht ein Raum, in dem echte Veränderung möglich wird.
In unseren Retreats in der Kulturvilla Schnepfenthal verbinden wir systemisches Coaching mit kreativem Gestalten – zum Beispiel durch das Malen von Kraftbildern. Diese intuitiv entstehenden Bilder sind keine klassischen „Kunstwerke“, sondern Ausdruck innerer Ressourcen, Hoffnungen, Sehnsüchte – und oft auch überraschender Erkenntnisse.
Du brauchst dafür keine Vorkenntnisse. Was du brauchst, ist nur ein bisschen Mut zur Neugier. Dein Kraftbild entsteht nicht im Kopf, sondern aus dem Moment heraus. Welche Farbe steht für deinen Mut? Welche Form hat dein innerer Ruheort? Was entsteht, wenn du einfach der Bewegung deiner Hand folgst – ohne zu bewerten?
Diese Art des Malens ist tief verbunden mit dem Konzept der Selbstwirksamkeit. Du gestaltest. Du entscheidest. Du bringst etwas aus dir selbst hervor. Und genau das stärkt – gerade in Zeiten, in denen äußere Umstände schwierig sind.
Ein zentrales Element unserer Retreats ist die sogenannte Kraftinsel-Methode. Dabei visualisierst du einen inneren Ort, an dem du dich sicher, geborgen und ganz bei dir fühlst. Diesen Ort gestaltest du – mit Farben, Collagen, Naturmaterialien oder Worten. Dein Kraftbild wird so zu einem visuellen Anker, der dich auch im Alltag an deine innere Stabilität erinnert.
Wissenschaftliche Studien, etwa von der WHO oder aus der Kreativtherapie-Forschung, bestätigen, was viele intuitiv spüren: Kreativität stärkt die psychische Gesundheit. Sie senkt nachweislich das Stresslevel, fördert emotionale Resilienz und aktiviert lösungsorientiertes Denken.
Coaching gibt dabei den Rahmen – Kreativität die Tiefe. Während klassische Gespräche oft im Verstand bleiben, berühren uns Farben, Formen und Bilder auf einer anderen Ebene. Sie bringen uns vom Grübeln ins Spüren – und oft auch ins Handeln.
Unsere Retreats in der Kulturvilla bieten dir einen geschützten Raum inmitten der Natur, um genau diese Prozesse in Gang zu setzen. Du wirst dabei professionell begleitet – mit Methoden wie Wingwave®, inneren Kraftbildern, Achtsamkeit und intuitivem Malen.
Das Format eignet sich sowohl für Einzelpersonen in Veränderungsprozessen als auch für kleine Gruppen, Führungskräfte, Teams oder kreative Menschen, die einen neuen Zugang zu sich selbst suchen.
Wenn es im Leben stürmt, kann dein Kraftbild dein sicherer Hafen sein.
Ein inneres Bild, das dich erinnert: Du trägst alles, was du brauchst, bereits in dir.

WHO? – Die Heilkraft der Kreativität
Kreativität wirkt. Ganzheitlich.
Wissenschaftliche Studien, u. a. von der WHO, zeigen: Kreativität fördert mentale Gesundheit, Resilienz und emotionale Ausgeglichenheit.
Malen, Schreiben, Gestalten – all das aktiviert im Gehirn Prozesse, die zu mehr Selbstwirksamkeit, Freude und innerer Ruhe führen.
Unsere Retreats setzen genau da an:
Intuitives Malen stärkt das Vertrauen in dich selbst
Kreative Prozesse lösen festgefahrene Denkmuster
Spielerisches Erleben fördert emotionale Resilienz
Kunst und Kreativität sind kein Luxus. Sie ist Ausdruck. Und oft der erste Schritt in ein selbstbestimmteres, gesünderes Leben.

Malkurse für Erwachsene – auch für Anfänger
Kreativität darf alles – und muss gar nichts
Bei uns musst du nicht malen. Du darfst.
Du kannst. Und du kannst auch etwas ganz anderes tun.
Unsere Retreats sind ein Spielplatz für deine Kreativität – ganz ohne Leistungsdruck. Manche schreiben Gedichte, andere bauen Skulpturen aus Ästen, die sie im Wald gefunden haben. Manche entdecken Aquarell für sich, andere sitzen einfach im Garten und lassen die Gedanken fließen.
Ob Anfänger oder geübte Malende – bei uns findet jede*r ihren/seinen Ausdruck. Jeder Tag ist eine schöne Zeit. Und jeder Mensch bringt etwas Eigenes mit, das hier seinen Platz bekommt.
Finde deinen Kraftort – in der Kunst, in der Natur, in dir.
Malen für Anfänger – Wie kreativer Ausdruck dich zurück ins Gleichgewicht bringt
Du hast noch nie gemalt? Vielleicht hast du es in der Schule versucht – und dich danach nie wieder getraut? Dann bist du bei uns genau richtig. Denn beim kreativen Ausdruck geht es nicht darum, „schön“ zu malen oder zu gefallen. Es geht darum, innezuhalten, dich selbst zu spüren – und mit Farben und Formen wieder in deine Balance zu finden.
In der Kulturvilla Schnepfenthal begleiten wir Menschen – mit und ohne Vorerfahrung – auf einer ganz persönlichen Reise: raus aus dem Funktionsmodus, rein in die eigene Kraft. Unsere Malkurse im Rahmen des Retreats sind offen für Anfänger*innen, die sich neu entdecken wollen. Nicht für die Galerie. Sondern fürs Leben.
Kreativität beginnt nicht mit Können – sondern mit Erlaubnis
Viele unserer Gäste kommen mit Unsicherheiten. „Ich kann nicht malen“ ist ein häufiger Satz – und ein völlig überflüssiger. Denn was wir anbieten, ist kein Kunstunterricht im klassischen Sinn, sondern ein Raum für Entfaltung. Hier darf alles entstehen. Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Nur dein eigener Ausdruck zählt.
Dabei geht es oft weniger um das Bild selbst – sondern um das, was in dir in Bewegung kommt, wenn du dich darauf einlässt. Malen wird zur stillen Kommunikation mit dir selbst. Ein Pinselstrich ist wie ein tiefer Atemzug: er löst, entlastet, belebt.
Materialien entdecken – ohne Erwartungsdruck
Wir arbeiten mit verschiedenen Techniken – von Aquarell über Acryl bis hin zu Kreide, Kohle oder Naturmaterialien. Vielleicht findest du Freude daran, mit dem Pinsel zu experimentieren. Vielleicht spürst du aber auch, dass Worte dein Weg sind – dann schreibst du ein Gedicht. Oder du formst mit den Händen eine Skulptur aus Ästen und Erde. Auch das ist Kunst. Auch das ist Ausdruck.
Unsere Retreats lassen dir Raum. Raum für Pausen. Für Spaziergänge. Für Stille. Es muss nicht jeder Tag ein Pinsel-Tag sein. Alles darf, nichts muss.

Ein Samenkorn auf der Leinwand
Wenn du beginnst zu malen, ist das wie ein Samenkorn, den du in die Erde legst. Manchmal zeigt sich schon nach wenigen Minuten eine Veränderung – in deinem Blick, in deiner Atmung, in deiner Haltung. Manchmal braucht es Zeit. Aber du wirst beobachten, wie du Schritt für Schritt wieder in deine Mitte findest. Die Leinwand wird zum Spiegel, zum Resonanzraum, zum Feld für neue, ausgleichende Gedanken.
Gerade in herausfordernden Lebensphasen oder nach intensiven beruflichen Zeiten ist kreatives Gestalten ein Weg, um Stress abzubauen und neue Ressourcen zu aktivieren. Der kreative Prozess schenkt Klarheit, Resilienz und Orientierung – ganz ohne Worte. Und oft nachhaltiger, als wir es mit dem Kopf erfassen können.
Malen als Achtsamkeitspraxis
Kreativer Ausdruck ist ein stiller Dialog mit deinem Inneren. Während deine Hand sich bewegt, beginnt dein Geist loszulassen. Du betrittst einen Raum jenseits von Bewertung – und spürst: Da ist noch mehr in mir. Mehr Ruhe. Mehr Kraft. Mehr Vertrauen.
Viele unserer Teilnehmer*innen berichten nach dem Retreat:
„Meine Gedanken sind endlich aus - ich finde Ruhe."
Fazit:
In der Kulturvilla Schnepfenthal darfst du Anfänger*in sein – nicht nur beim Malen, sondern auch im Wiederentdecken deiner inneren Kraft. Hier geht es nicht um Leistung, sondern um Lebendigkeit. Um Stressabbau. Um das Ausbalancieren von Work & Life. Und darum, mit jedem Strich auf der Leinwand ein Stück mehr bei dir selbst anzukommen.
Denn manchmal beginnt Heilung dort, wo Farbe auf Stille trifft.